
Unser Selbstverständnis:
- Wir setzen uns ein für die Umstellung der Energiewirtschaft hin zur Nutzung von 100% erneuerbaren Energien bis 2035.
- Wir setzen uns für einen Kohleausstieg deutlich vor 2038 ein und engagieren uns daher für den Umstieg auf Ökostrom wo immer Strom verbraucht wird.
- Wir befürworten den dezentralen Ausbau der Energieversorgung in Bürgerhand und engagieren uns daher für den Bau von Photovoltaikanlagen auf allen geeigneten Dächern oder Flächen in Dossenheim
- Dabei gehen wir pragmatisch vor und geben den schnell zu realisierenden Maßnahmen höhere Priorität als komplexen langwierigen Projekten.
- Wenn sinnvoll und kurzfristig umsetzbar, werden wir uns auch für Klimaschutz-Themen abseits der Energiewirtschaft engagieren: z.B: Einsparung von Energie und Verringerung von Emissionen im Verkehr.
Die ÖKOstromer Dossenheim sind:
Gabi Bilger, Dr. Stefan Bilger, Alexandra Holten, Wolfgang Knaak, Michael Nowag, Dirk Nusshag, Peter Wilhelm, Ilse Weis, Dr. Kerstin Wolf
Mitmachen:
Wir suchen immer engagierte Bürgerinnen und Bürger die bei uns mitmachen!
Sie sind jung oder erfahren? Sie sind hip oder konservativ? Sie haben viel Zeit oder wenig? Sie können mit Menschen umgehen oder mit Texten, mit Bildern, mit Internet? Sie wollen am Schreibtisch sitzen oder auf der Straße stehen? Das Team ist bunt, jeder bestimmt seinen Einsatz selbst.
Aktuelle Aufgaben:
- Infostand betreiben
- Aktionen planen
- Beratung zu PV-Anlagen
- Internetseite pflegen und optimieren
Sind Sie dabei? Dann schreiben Sie am besten heute noch eine kurze Nachricht an uns.
oekostromer-dossenheim(at)online.de