Besichtigung von Windkraftanlagen in der Region am:
- Fr 26.09.2025 nachmittags bei Freiburg
- Sa 18.10.2025 morgens am Greiner Eck
- Sa 25.10.2025 nachmittags in Bretzfeld-Obersulm
Am 9.11.2025 stimmen die Gemeinden Dossenheim und Schriesheim über die geplanten Windkraftanlagen um den Weißen Stein ab. Mehr und mehr Bürger wägen nun das Für und Wider dieser Anlagen ab – aber haben Sie sich auch schon mal gefragt, wie es sich wohl wirklich anfühlt, wenn man in einem Wald spazieren geht, in dem eine solche Anlage steht? Wie verändert eine solche Anlage den Wald?
Deshalb laden wir Sie ein sich selbst ein Bild zu machen. Nehmen Sie an den Besichtigungen der „Ökostromer Dossenheim” teil. Wir bieten Ihnen die Gelegenheit Anlagen zu besichtigen. Und wir haben solche ausgewählt, die genau, wie es für den Weißen Stein diskutiert wird, im Wald stehen.
Auf dieser Internet-Seite können Sie die Details nachlesen und bei Interesse die Teilnahme buchen. Die Veranstaltungen selbst sind kostenfrei; die Anfahrt bis zum Treffpunkt muss in den meisten Fällen mit dem Auto erfolgen, da die Anlagen ausserhalb liegen und nur schwer mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Wir helfen aber gerne bei der Organisation von Mitfahrgelegenheiten oder (bei hoher Nachfrage) bei Buchung eines Bus.
- Die erste Veranstaltung ist am Freitag, dem 26.09.2025 nachmittags und führt zur Windkraftanlage Taubenkopf bei Freiburg. Diese Exkursion wird von Oekogeno Freiburg durchgeführt.
- Weiter geht es am Samstag, dem 18.10.2025 morgens mit einem Ausflug zum Greiner Eck, nahe Neckargemünd. Wir treffen uns vor Ort und erhalten eine Führung durch den Betreiber, die Energiegenossenschaft Starkenburg.
- Am Samstag, dem 25.10.2025 ist nachmittags die Besichtigung des Windparks Bretzfeld-Obersulm möglich. Dieser Windpark kann sowohl in Begleitung der Ökostromer Dossenheim, aber auch jederzeit individuell besucht werden. Der Weg ist ausgeschildert und mit Infotafeln versehen.
Über weitere Details informieren wir Sie nach Eingang Ihrer Buchung. Wir freuen uns auf den Austausch.