Zum Inhalt springen

Im Kraichtal ist nun der Weg für Windräder frei

Ende Juli waren die Menschen in Kraichtal gefragt, ob Waldflächen der Stadt für Windkraft verpachtet werden dürfen. Mit rund 62 Prozent sagten die Wähler deutlich „Nein“ zu einem Verbot Die gepachteten Flächen bringen Geld ein, das für viele Angebote wie Spielplätze, Kindergärten oder andere Einrichtungen genutzt wird. Falls diese Einnahmen fehlen würden, müssten die Bürger wahrscheinlich mit höheren Gebühren rechnen. Auch bei schlechtem Wetter kamen etwa die Hälfte der Wähler zur Abstimmung. Das Ergebnis zeigt, dass die Stadtgemeinschaft darauf vertraut, dass Verwaltung und Bürgermeister gute Entscheidungen treffen. Nach vielen emotionalen Diskussionen hoffen jetzt viele, dass wieder Ruhe in die Gemeinde einkehrt.

Weitere Infos gibt es hier