Verkehrt herum
In der öffentlichen Diskussion entsteht manchmal der Eindruck, die Windenergie ist nicht Teil der Lösung, sondern Grund allen Übels. Ein Vergleich mit dem Auto kann… Weiterlesen »Verkehrt herum
In der öffentlichen Diskussion entsteht manchmal der Eindruck, die Windenergie ist nicht Teil der Lösung, sondern Grund allen Übels. Ein Vergleich mit dem Auto kann… Weiterlesen »Verkehrt herum
In den Gemeindenachrichten Dossenheim vom 4. Juli 2025 wird seitens der FDP behauptet, dass entsprechend eines neuen Gesetzesvorhabens für Windkraftanlagen in sogenannten Beschleunigungsgebieten keinerlei Umwelt-… Weiterlesen »Richtigstellung zum Thema Windkraft und Umweltschutz in Beschleunigungsgebieten
Die Podiumsdiskussion zur Windkraft um den Weißen Stein am 22.11.2024 wurde gemeinsam vom Verein Energiewende Bergstraße e. V. und den ÖKOstromern Dossenheim organisiert. Die gestellten… Weiterlesen »Beantwortete Fragen zur Podiumsdiskussion zu Windkraft am 22.11.2024 – Vibrationen
Mit über 200 Besuchern war das Interesse riesengroß. Wer es verpasst hat findet hier Infos dazu: An diesem Abend laden die Energiewende Bergstraße e.V. gemeinsam… Weiterlesen »Podiumsdiskussion: Windkraft am Weißen Stein 22.11.2024 19:00h
Unser Wald ist ein wertvolles Ökosystem mit zahlreichen wichtigen Funktionen. Durch den Klimawandel sorgen schon heute Hitze, Trockenheit, Waldbrände, Stürme, Pilz- und Insektenbefall für großflächige… Weiterlesen »Rückenwind für Dossenheim – Was spricht für Windräder?
Ein Positionspapier der ÖKOstromer Dossenheim Die Diskussion um die Windkraft am Weißen Stein im Wald auf Dossenheimer und Schriesheimer Gemarkung wird teilweise sehr emotional geführt.… Weiterlesen »Windkraft am Weißen Stein
Deutsche Wertschöpfung, anstatt Abhängigkeit vom Ausland. Jedes Windrad und jede Photovoltaikanlage reduziert die Abhängigkeit Deutschlands von Kohle- und Gasimporten aus dem Ausland. Trotz fehlender nennenswerter… Weiterlesen »Gute Nachrichten zu Erneuerbaren Energien