Windräder und Backblech
Wieviel Waldfläche wird für Windräder tatsächlich beansprucht? Haben Sie Lust auf ein Experiment? Dann nehmen Sie zu Hause ein handelsübliches, großes Backblech (ca. 37,5 x… Weiterlesen »Windräder und Backblech
Wieviel Waldfläche wird für Windräder tatsächlich beansprucht? Haben Sie Lust auf ein Experiment? Dann nehmen Sie zu Hause ein handelsübliches, großes Backblech (ca. 37,5 x… Weiterlesen »Windräder und Backblech
Vor ca. 3 Jahren stand die Gemeinde Freigericht in Hessen vor der gleichen Frage wie die Gemeinde Dossenheim im kommenden November: Sollen im Wald Windkraftanlagen… Weiterlesen »Positiver Bürgerentscheid für Windkraft im Wald in Hessen&Bayern
Unser ÖKOstromer-Stand am Bahnhof Dossenheim weckte die Neugier vieler Passanten. Ein Ehepaar war sogar aus Wiesenbach angereist, um sich bei uns live über Photovoltaik zu… Weiterlesen »Der erste ÖKOstromer-Infostand in Dossenheim kam gut an.
Matthias Weber, Pfarrer der Evang. Kirchengemeinde Dossenheim Ökostrom hat im Hause Weber eine lange Tradition. Von meinem Vater habe ich schon als Kind gelernt, dass… Weiterlesen »Ich beziehe Ökostrom weil Ökostrom eine lange Tradition im Hause Weber hat
Dr. Hergen Schultze, Physiker Ich bin seit vielen Jahren Kunde eines Ökostrom-Anbieters, weil ich nachhaltiger leben möchte. Dazu gehört unter anderem, dass man seinen CO2-Fußabdruck… Weiterlesen »Ich beziehe Ökostrom, weil ich nachhaltiger leben möchte
Ronny Baier, Pfarrer Seit bald zehn Jahren beziehen wir unseren Strom von der KSE Energie GmbH (Gesellschaft zur Energieversorgung der kirchlichen und sozialen Einrichtungen) mit… Weiterlesen »Wir beziehen Ökostrom, um die Schöpfung zu bewahren
Inge Kanavel, Erzieherin Die erneuerbaren Energien geben einerseits dem Fortschritt eine neue Richtung, sind andererseits auf die Mitwirkung der Menschen an dieser Wende angewiesen, damit… Weiterlesen »Ich beziehe Ökostrom aus Verantwortung für diese Welt