Gute Nachrichten für PV-Anlagenbesitzer
EU Freigabe für die neuen Dach-Vergütungssätze des EEG 2023 ist nun erfolgt. Die neuen und erhöhten Vergütungssätze des EEG 2023 sind zwar seit 30.07. mit… Weiterlesen »Gute Nachrichten für PV-Anlagenbesitzer
EU Freigabe für die neuen Dach-Vergütungssätze des EEG 2023 ist nun erfolgt. Die neuen und erhöhten Vergütungssätze des EEG 2023 sind zwar seit 30.07. mit… Weiterlesen »Gute Nachrichten für PV-Anlagenbesitzer
Mittwoch 05.10.2022 10:00-11:00h Über dieses kostenlose Webinar vom DGS Berlin: Angesichts dramatisch gestiegener Gas- und Ölpreise fragen sich viele Eigentümer:innen von Ein- und Zweifamilienhäusern in… Weiterlesen »Webinar: Wärmepumpen im Bestand von Ein- und Zweifamilienhäusern. Wie funktioniert das, was ist zu beachten?
Mit dem langen Zaudern bei der Einführung einer vereinfachten Anmeldung, mit deren eigentümlicher Gestaltung (z.B.d ie Option zum technisch nicht möglichen Ausschluss von Rückspeisung) und mit… Weiterlesen »Stecker-Solar: NetzeBW und Stadtwerke Heidelberg verzichten auf den kostenpflichtigen Zählertausch
Nachdem die Energiepanik überall um sich greift und dies auch noch schön medial verbreitet wird, steht ein bereits abgeschriebenes Thema mal wieder voll auf der… Weiterlesen »Mythen der Atomkraft
Heidel-Solar ist eine Initiative von engagierten Bürger*innen, die den Ausbau erneuerbarer Energien in Heidelberg und Umgebung durch Stecker-Solargeräte voranbringen möchte. Neu: Eigene Internetseite und Sammelbestellungen… Weiterlesen »Heidel-Solar Website ist jetzt online
Hier gibt es die Unterlagen, die bei der Info-Veranstaltung im MLH präsentiert wurden. Bitte nutzen Sie die Gelegenheit der Bürgerbeteiligung und geben eine Stellungnahme ab.… Weiterlesen »Flächennutzungsplan Dossenheim: Stellungnahme schreiben!
Gerade noch rechtzeitig vor der Sommerpause wurde über den „Entwurf eines Gesetzes zu Sofortmaßnahmen für einen beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren Energien und weiteren Maßnahmen im… Weiterlesen »Das EEG 2023 wurde im Bundestag verabschiedet …und nochmals verbessert!
Die Energiepreise kennen in den letzten Monaten nur eine Richtung: „nach oben„. Was liegt da näher als den Strom für einen Bruchteil der Kosten selbst… Weiterlesen »PV-Anlage selber bauen?
Die noch in Arbeit befindliche Solarstrategie Dossenehim des Arbeitskreis Photovoltaik der Klimawerkstatt enthält neben strategischen Zielen und Leitsätzen auch konkrete Maßnahmen. Ein Vorschlag aus der… Weiterlesen »Wer verdoppelt zuerst die PV-Leistung? Dossenheim macht mit beim Wattbewerb der Gemeinden
Für den Hype um die neuen Einsatzmöglichkeiten des Wasserstoffs hat Anthony Patt, Professor für Klimapolitik an der ETH Zürich, eine ernüchternde Erklärung parat: Lobbyarbeit. Die europäische… Weiterlesen »Ist Wasserstoff die Lösung? „Lang lebe der Verbrenner“