Photovoltaik
Wegen Sanierung geöffnet: Mehrfamillienhaus mit PV-Anlage
Tipp: am 23.09.2023 10:00h-16:00h können Sie im Rahmen der KLIBA-Aktion „Wegen Sanierung geöffnet“ ein Mehrfamillienhaus in Eppelheim besichtigen. Die Besitzerin ist aktiv in der Initiative… Weiterlesen »Wegen Sanierung geöffnet: Mehrfamillienhaus mit PV-Anlage
Neue Zuschussförderung für E-Mobilität: Programm „Solarstrom für Elektrofahrzeuge“ an Wohngebäuden startet am 26. September 2023
Am 26. September 2023 startet das neue Förderprogramm zur Eigenerzeugung und Nutzung von Solarstrom für Elektrofahrzeuge an Wohngebäuden. Eigentümerinnen und Eigentümer von selbstgenutzten Wohnhäusern können… Weiterlesen »Neue Zuschussförderung für E-Mobilität: Programm „Solarstrom für Elektrofahrzeuge“ an Wohngebäuden startet am 26. September 2023
Wo steht Dossenheim mit der Photovoltaik?
Die Solarstrategie des AKs PV der Klimawerkstatt sieht einen jährlichen Zubau von 800- 1000 kWp Photovoltaikleistung auf den Dächern vor. Das ist eine der Voraussetzungen,… Weiterlesen »Wo steht Dossenheim mit der Photovoltaik?
Energiepreise immer noch hoch, Privater PV-Zubau zieht an
Die Strompreise und Gaspreise sind nach wie vor sehr hoch. Die Strompreise liegen für Bestandskunden aktuell zwischen 40 und 60 Cent pro kwh. Jeder der… Weiterlesen »Energiepreise immer noch hoch, Privater PV-Zubau zieht an
Ü20-Anlagen Regelungen ab 1.1.2023
Wichtige Ü20-Regelungen im EEG 2023 – kurz zusammengefasst Quelle: Solarförderverein Deutschland, Foto: Thomas Seltmann / Verbraucherzentrale NRW Weitere Details zum Thema:
Die wichtigsten Änderungen ab 1.1.2023 für PV-Anlagen
Nach der Anhebung der Vergütungssätz für Übeschusseinspeisung und Volleinspeisung für Anlagen ab dem 1.8.2022 gibt es seit 1.1.2023 noch weitere Verbesserungen des EEG Keine 70-Prozent-Kappung… Weiterlesen »Die wichtigsten Änderungen ab 1.1.2023 für PV-Anlagen
Bürgersonnenkraftwerke für Dossenheim
Bürgersonnenkraftwerke sind Klimaschutz und Kapitalanlage Ein Bürgersonnenkraftwerk ist eine gemeinschaftlich betriebene Photovoltaikanlage. Jeder kann an Bürgersonnenkraftwerken teilnehmen, dort eigenen Solarstrom ernten und damit Klimaschützer werden.… Weiterlesen »Bürgersonnenkraftwerke für Dossenheim
Dossenheim legt bei PV-Anlagen zu. Dieses Jahr fehlen aber die großen Anlagen
MIt 66 neuen PV-Anlagen sind in Dossenheim 2022 bereits jetzt deutlich mehr neue PV-Anlagen gebaut worden als 2021. Nur 40 waren es letztes Jahr. Bravo… Weiterlesen »Dossenheim legt bei PV-Anlagen zu. Dieses Jahr fehlen aber die großen Anlagen
Freiflächen PV in Dossenheim
Gemäß der gerade vom Rhein-Neckar-Kreis herausgegebenen Potentialanalyse Erneuerbare Energien beträgt das Potential der Flächen PV in Dossenheim ca. 58.000 kWp. Ob man das alles nutzen… Weiterlesen »Freiflächen PV in Dossenheim