Gute Nachrichten für PV-Anlagenbesitzer
EU Freigabe für die neuen Dach-Vergütungssätze des EEG 2023 ist nun erfolgt. Die neuen und erhöhten Vergütungssätze des EEG 2023 sind zwar seit 30.07. mit… Weiterlesen »Gute Nachrichten für PV-Anlagenbesitzer
EU Freigabe für die neuen Dach-Vergütungssätze des EEG 2023 ist nun erfolgt. Die neuen und erhöhten Vergütungssätze des EEG 2023 sind zwar seit 30.07. mit… Weiterlesen »Gute Nachrichten für PV-Anlagenbesitzer
Die Energiepreise kennen in den letzten Monaten nur eine Richtung: „nach oben„. Was liegt da näher als den Strom für einen Bruchteil der Kosten selbst… Weiterlesen »PV-Anlage selber bauen?
Die noch in Arbeit befindliche Solarstrategie Dossenehim des Arbeitskreis Photovoltaik der Klimawerkstatt enthält neben strategischen Zielen und Leitsätzen auch konkrete Maßnahmen. Ein Vorschlag aus der… Weiterlesen »Wer verdoppelt zuerst die PV-Leistung? Dossenheim macht mit beim Wattbewerb der Gemeinden
Worauf warten Sie noch? Die Strompreise und Gaspreise sind immer noch auf Rekordhoch. Auch wenn diese langfristig wieder sinken werden, pendeln sich diese sicher deutlich… Weiterlesen »Energiepreise bleiben hoch, Osterpaket sichert Einspeisevergütung, Gemeinde Dossenheim fördert PV-Anlagen
Dossenheim von oben. Da ist noch viel Potential für PV. Die Strompreise und Gaspreise sind auf Rekordhoch. Auch wenn diese langfristig wieder sinken werden, pendeln… Weiterlesen »Energiepreise bleiben hoch, PV-Förderung läuft an, jetzt kommt es auf uns an
KickOff: PV-Ziele für Dossenheim (Ein Projekt des Arbeitskreis Photovoltaik) Am 26.01.22 fand der Kick-off des Arbeitskreises (AK) Photovoltaik (PV) der Klimawerkstatt Dossenheim statt. Ziele der… Weiterlesen »Start des Arbeitskreis Photovoltaik der KlimaWerkstatt Dossenheim
Der Klimawandel geht uns alle an! Keine Zeit für den PV-Stammtisch? Dann vielleicht für ein Seminar.Mit einer Photovoltaikanlage kann jeder Hausbesitzer zum Klimaschutz beitragen und… Weiterlesen »Interaktives Online-Seminar Photovoltaik
Neue Karte berücksicht neue Überfliegungsdaten von 2016ff soweit vorhanden (für 70% der Fläche). Außerdem können Sie die Daten direkt in einen Wirtschaftlichkeitsrechner übernehmen, und Werte… Weiterlesen »Überarbeitetes Solarkataster vom Landesamt für Umwelt Baden-Württemberg
1,5 Jahre ÖKOstromer, was haben wir erreicht? Es ist kaum zu glauben, aber seit der ersten Diskussion zur Gründung der Initiative ÖKOstromer Dossenheim sind bereits… Weiterlesen »Rückblick auf 1,5 Jahre Ökostromer
Durch steigenden Strompreis ist Photovoltaik jetzt noch wirtschaftlicher. Auch 2022 ist bei den Strompreisen keine Entlastung zu erwarten. So steigt nach neuesten Berechnungen des Bundeswirtschafsministeriums… Weiterlesen »Photovoltaik jetzt noch wirtschaftlicher, Dossenheim hat noch viel Potential