Ü20-Anlagen Regelungen ab 1.1.2023
Wichtige Ü20-Regelungen im EEG 2023 – kurz zusammengefasst Quelle: Solarförderverein Deutschland, Foto: Thomas Seltmann / Verbraucherzentrale NRW Weitere Details zum Thema:
Wichtige Ü20-Regelungen im EEG 2023 – kurz zusammengefasst Quelle: Solarförderverein Deutschland, Foto: Thomas Seltmann / Verbraucherzentrale NRW Weitere Details zum Thema:
Nach der Anhebung der Vergütungssätz für Übeschusseinspeisung und Volleinspeisung für Anlagen ab dem 1.8.2022 gibt es seit 1.1.2023 noch weitere Verbesserungen des EEG Keine 70-Prozent-Kappung… Weiterlesen »Die wichtigsten Änderungen ab 1.1.2023 für PV-Anlagen
Der im Rahmen der KlimaWerkstatt Dossenheim gegründete AK-Klimapfade hat genau diese Ziel: Ein Plan für Dossenheim, der mögliche Pfade zur Klimaneutralität in den verschiedenen Handlungsfeldern… Weiterlesen »Klimaneutralität 2040: Machen wir uns auf den Weg!
Bürgersonnenkraftwerke sind Klimaschutz und Kapitalanlage Ein Bürgersonnenkraftwerk ist eine gemeinschaftlich betriebene Photovoltaikanlage. Jeder kann an Bürgersonnenkraftwerken teilnehmen, dort eigenen Solarstrom ernten und damit Klimaschützer werden.… Weiterlesen »Bürgersonnenkraftwerke für Dossenheim
MIt 66 neuen PV-Anlagen sind in Dossenheim 2022 bereits jetzt deutlich mehr neue PV-Anlagen gebaut worden als 2021. Nur 40 waren es letztes Jahr. Bravo… Weiterlesen »Dossenheim legt bei PV-Anlagen zu. Dieses Jahr fehlen aber die großen Anlagen
Gemäß der gerade vom Rhein-Neckar-Kreis herausgegebenen Potentialanalyse Erneuerbare Energien beträgt das Potential der Flächen PV in Dossenheim ca. 58.000 kWp. Ob man das alles nutzen… Weiterlesen »Freiflächen PV in Dossenheim
Mit einer neuen Studie zeigt der Thinktank AGORA Praxisoptionen für eine effiziente Wärmewende auf. Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine und die daraus entstandene fossile… Weiterlesen »Durchbruch für die Wärmepumpe
Ein Wechselakkusystem für E-Autos hätte für die Energiewende erhebliche Vorteile. Austausch-Akkus eigenen sich nicht nur für Leichtfahrzeugeund Autos. In China werden sie gerade für LKWs… Weiterlesen »Wechselakkus – schneller als tanken
Schon mal vormerken: Nächster Balkonmodul-Stammtisch am Dienstag, 18.10.2022 im Neuen Schwanen! Am 20. September 2022 fand in der Turmstube in Dossenheim der erste Stammtisch zum… Weiterlesen »Erster Stammtisch Balkonmodule – voller Erfolg
Onlineseminar am Mittwoch 12. Oktober 2022, 18:00h In diesem Onlineseminar für Planer, Ausführende und Bauherren Kooperationspartners der DGS, dem Sonnenhaus-Institut e.V., werden am 12. Oktober… Weiterlesen »Architektonische Integration von Solarthermie und Photovoltaik in Dach und Fassade